Fotos vom Jüchtlauf 2025

Der Jüchtlauf im Mai 2025 war mal wieder ein schönes Lauf-Fest bei besten Wetter im beschaulichen Himmelgeist. Rund 600 Teilnehmer waren über die Strecken von 600m Bambinis bis zu den 10 Kilometer am Start.

Neben den unten verlinkten Fotos „unserer“ Fotografen Arian Allenstein und Guido I. waren weitere Reporter vor Ort, deren Artikel wir euch hier wärmstens ans Herz legen:

Ddorf-aktuell.de: Zum Jüchtlauf schnüren 643 Teilnehmende ihre Sportschuhe

Laufreport.de: Laufen, wo der Rhein einen großen Bogen macht

Unsere Fotos auf Flickr

Jüchtlauf 2025

Fotos vom Jüchtlauf ’24

Jüchtlauf 2024

400 Teilnehmer, gute Laune und prima Wetter. All das gab es auch dieses Jahr wieder beim Jüchtlauf in Himmelgeist. Der Lauf im Düsseldorfer Süden ging am 12. Mai schon in die 19 Runde. Wie jedes Jahr war es ein Lauf für Jedermann, denn für jede Altersgruppe war etwas dabei. Zum einen gab es natürlich die 10 km und die 5,4 km Runde. Aber auch für Schüler gab es einen Lauf über 1,4 km. Auch für die ganz jungen Kinden gab es einen Bambinilauf. Den Abschluss machte dann die dreimal 1,4 km Staffel.
Nachdem das erste Drama mit fehlenden Startnummern geklärt war, stand dem ersten Start um 11 Uhr nichts mehr im Wege. Von den insgesamt 138 Teilnehmern bei dem 10 km langen Hauptlauf der Veranstaltung, war Andreas Wundersee mit einer Zeit von 34 Minuten und 56 Sekunden als erster im Ziel. Wenig überraschend gingen die ersten drei Plätze des 5,4 km Lauf an den SFD, der auch in diesem Jahr wieder gut vertreten war.
Wenig später startete der Schülerlauf und danach der Bambinilauf für die jungen Laufbegeisterten. Es gab eine Menge Applaus und eine Medaille für Jeden. Zum Schluss gab es wieder eine Staffel von 1,4 km, die im Team von jeweils drei Personen zurückgelegt werden musste.
Vor und nach den Läufen gab es ein gemütliches Zusammensein auf der Pfarrwiese neben der St. Nikolaus Kirche. Kaffee, Kuchen, Waffeln oder Würstchen durften bei dem warmen Wetter als Belohnung nicht fehlen.
Es gab zudem noch ein großes Zelt für die Kinder zum Spielen oder Malen.
Viele Helfer sorgten dafür, dass alles ohne größere Probleme über die Bühne ging, so gab es zum Beispiel viele Wasserstationen oder auch einige Streckenposten.
Der Jüchtlauf war also auch in diesem Jahr wieder sehr schön.

 

Fotos: Arian Allenstein (Querformat), Daniel K. (Hochformat)

Das war der Nikolauf 2018

DANKESCHÖN!

Liebe Mitläufer,

wir freuen uns, dass wir gemeinsam ein so schönen Laufnachmittag gestalten konnten. Wir konnten in viele glückliche Gesichter schauen. Das hat uns auch sehr froh gemacht. Und mit dem Wetter hatten wir ja ebenfalls die einzigen trockenen Stunden des Wochenendes erwischt. Besonders danken möchten wir Euch für die großzügigen Spenden. Wir können der Rheumaliga den stolzen Betrag von 1.610,- Euro überreichen. TOLL!!!  Und auch für die Unterstützung des Ortsausschusses der St Nikolaus Gemeinde, der flaschenpost.de und der Bäckerei Pass möchten wir uns herzlich bedanken.

 

Tolle Fotos gibt es wieder auf Report-D. Danke Frau Neubauer! Der Nikolauf 2018 bei Report-D

 

Und hier bzw. auf Flickr sind unsere Handy-Schnappschüsse: