Der Jüchtlauf im Mai 2025 war mal wieder ein schönes Lauf-Fest bei besten Wetter im beschaulichen Himmelgeist. Rund 600 Teilnehmer waren über die Strecken von 600m Bambinis bis zu den 10 Kilometer am Start.
Neben den unten verlinkten Fotos „unserer“ Fotografen Arian Allenstein und Guido I. waren weitere Reporter vor Ort, deren Artikel wir euch hier wärmstens ans Herz legen:
St. Nikolaus ist der Patron der Schiffer und gehört zu den Heiligen, unter deren Schutz sich die Anwohner des großen Stromes gerne stellen. Er ist bekannt für seine vielen großherzigen Taten. Die St. Nikolauskirche auf der Nikolausstraße liegt am Rande einer der schönsten Düsseldorfer Laufstrecken, dem Himmelgeister Rheinbogen, auch bekannt als die Jücht. Was lag da näher, als den „Nikolauf“ ins Leben zu rufen?
Am Samstag, den 7. Dezember 2024, werden wir mit einer möglichst großen Schar an Läuferinnen und Läufern jeden Alters gemeinsam für einen guten Zweck durch die Jücht laufen. Da es uns auf das gemeinschaftliche Erlebnis ankommt, verzichten wir auf eine offizielle Zeitmessung. Teilnehmerurkunden wird es aber trotzdem für alle Läuferinnen und Läufer geben. Start des Laufs ist um 15:00 Uhr. Die Länge der Strecke beträgt ca. 6,4km.
Das Startgeld von Euro 6,- für Erwachsene bzw. 1,- für Kinder und Jugendliche wird für einen guten Zweck gespendet.
Der Nikolaus beim Nikolauf in Düsseldorf Himmelgeist
Alle Teilnehmer, die am 6. Dezember Namenstag haben (also z.B. Klaus, Nicola, Niklas oder Nicole) brauchen übrigens kein Startgeld zu zahlen (dürfen aber).
Eine Anmeldung zum Lauf ist zwar nicht erforderlich, aber zur besseren Planung bitten wir Euch folgendes Anmeldeformular auszufüllen.
Außerdem würden wir uns über eine Zusage bei unserer Facebook-Veranstaltung freuen.
Wir bieten auch T-Shirts zum Nikolauf an! Vom Verkaufspreis gehen 7,- an den guten Zweck.
400 Teilnehmer, gute Laune und prima Wetter. All das gab es auch dieses Jahr wieder beim Jüchtlauf in Himmelgeist. Der Lauf im Düsseldorfer Süden ging am 12. Mai schon in die 19 Runde. Wie jedes Jahr war es ein Lauf für Jedermann, denn für jede Altersgruppe war etwas dabei. Zum einen gab es natürlich die 10 km und die 5,4 km Runde. Aber auch für Schüler gab es einen Lauf über 1,4 km. Auch für die ganz jungen Kinden gab es einen Bambinilauf. Den Abschluss machte dann die dreimal 1,4 km Staffel.
Nachdem das erste Drama mit fehlenden Startnummern geklärt war, stand dem ersten Start um 11 Uhr nichts mehr im Wege. Von den insgesamt 138 Teilnehmern bei dem 10 km langen Hauptlauf der Veranstaltung, war Andreas Wundersee mit einer Zeit von 34 Minuten und 56 Sekunden als erster im Ziel. Wenig überraschend gingen die ersten drei Plätze des 5,4 km Lauf an den SFD, der auch in diesem Jahr wieder gut vertreten war.
Wenig später startete der Schülerlauf und danach der Bambinilauf für die jungen Laufbegeisterten. Es gab eine Menge Applaus und eine Medaille für Jeden. Zum Schluss gab es wieder eine Staffel von 1,4 km, die im Team von jeweils drei Personen zurückgelegt werden musste.
Vor und nach den Läufen gab es ein gemütliches Zusammensein auf der Pfarrwiese neben der St. Nikolaus Kirche. Kaffee, Kuchen, Waffeln oder Würstchen durften bei dem warmen Wetter als Belohnung nicht fehlen.
Es gab zudem noch ein großes Zelt für die Kinder zum Spielen oder Malen.
Viele Helfer sorgten dafür, dass alles ohne größere Probleme über die Bühne ging, so gab es zum Beispiel viele Wasserstationen oder auch einige Streckenposten.
Der Jüchtlauf war also auch in diesem Jahr wieder sehr schön.
Fotos: Arian Allenstein (Querformat), Daniel K. (Hochformat)
Das war der Jüchtlauf 2023. Ein toller sonniger Tag mit vielen schönen Momenten, sportlichen Erfolgen und netten Begegnungen. Vielen Dank für Eure Teilnahme!
Die Ergebnisse und den Urkundendruck findet ihr bei unserem Partner Time & Voice.
Zusammen mit der AWO und der Stadt Düsseldorf kümmert sich die Seelsorgeeinheit Düsseldorfer Rheinbogen um aus der Ukraine geflüchtete Familien. Mit der Teilnahme an diesem Lauf könnt Ihr diese Arbeit unterstützen.
Die Regeln sind die gleichen wie am Nikolaus-Tag:
Laufen, Spenden, Spaß haben. Keine Zeitmessung.
Datum: Sonntag 12.06.2022, 16:00 Uhr
Pfarrwiese St. Nikolaus, Nikolausstraße, Düsseldorf-Himmelgeist
es gibt gute Nachrichten: Auch wenn Corona noch nicht vorbei ist, steigen wir jetzt in die Planung der nächsten Veranstaltungen bei uns in Himmelgeist ein. Merkt euch bitte schon die folgenden Termine:
Der Nikolauf soll am Samstag, dem 11. Dezember 2021 stattfinden und
der Jüchtlauf am Sonntag, dem 15. Mai 2022.
In diesem Jahr haben wir die Startgelder der Kinder- und Jugendläufe verdoppelt und konnten so im Namen des Vereins Himmelgeist 1100 e.V. einen Scheck über 2.000,- Euro an das Kinderprojekt Arche Düsseldorf-Wersten überreichen.